
Bitcoin steht erneut an der Schwelle zu einem möglichen neuen Allzeithoch. Die Märkte sind elektrisiert – nicht nur wegen des Chartbilds, sondern auch wegen zahlreicher geopolitischer und geldpolitischer Entwicklungen, die den gesamten Finanzsektor durchrütteln. Was früher als spekulativ galt, entwickelt sich mehr und mehr zum Anker alternativer Vermögensstrategien. Und während Bitcoin in einem engen Preiskanal zwischen 102.000 und 106.000 US-Dollar konsolidiert, positionieren sich Trader die auf maximale Rediten ausgerichtet sind in Projekte wie BTC Bull Token ($BTCBULL) – für den nächsten Schritt nach oben.
Enorme Zukäufe bei den Bitcoin Spot ETFs, Quelle: https://farside.co.uk/btc/
Liquidationsschock, geopolitische Unruhe und ein technischer Wendepunkt
Seit dem lokalen Tief bei 74.000 US-Dollar hat Bitcoin konstant innerhalb eines aufsteigenden Kanals gehandelt. Laut dem erfahrenen Trader James Wynn, der sich auf Liquidation Heatmaps spezialisiert hat, zeigt der jüngste Rücksetzer auf 102.200 US-Dollar einen klassischen Fakeout, um Long-Positionen zu liquidieren. Ein tieferer Einbruch war unwahrscheinlich – sowohl technisch als auch psychologisch. Die magische 100.000er-Marke fungiert als massive Unterstützung, gespeist durch gestaffelte Kauforders bei 99.000, 98.000 und 97.000 US-Dollar.
Wynn sieht klar: Das war der Moment, in dem die Bullen übernommen haben. Der MACD auf Wochenbasis drehte erstmals seit Dezember 2024 wieder ins Positive – ein historisch starker Signalgeber. Seine kurzfristige Prognose: 118.000 US-Dollar in den nächsten Tagen.
Makro-Momentum: Von Zinswende bis geopolitischem Schub
Gleichzeitig überschlagen sich die makroökonomischen Impulse. Laut Bitcoin Hotel auf YouTube bröckelt das Fiat-System. Der Begriff „Bondpokalypse“ macht die Runde: Investoren fliehen aus US-Staatsanleihen, rein in Gold und Bitcoin. Tom Lee, Wall-Street-Veteran, sieht das Moody’s-Downgrade nicht als Risiko, sondern als Kaufgelegenheit. Fred Krueger spricht sogar von einer Verdopplung des Bitcoin-Kurses bis Jahresende.
Donald Trump könnte laut jüngstem Gerichtsurteil bald die Macht haben, Fed-Chef Jerome Powell abzusetzen – eine Entscheidung mit enormen Folgen. Sollte es zu Zinssenkungen kommen, würde dies den risikobehafteten Märkten massiv Auftrieb geben. Gleichzeitig sprechen sich Russland und die USA für Friedensverhandlungen aus, was die geopolitische Gesamtlage weiter stabilisieren könnte.
David Bailey – Veranstalter der bald stattfindenden Bitcoin-Konferenz in Las Vegas – berichtet von Gesprächen mit großen Wall-Street-Firmen. Das gemeinsame Narrativ: Bitcoin steht kurz vor einem massiven institutionellen Durchbruch. Preisziele von 200.000 bis 250.000 US-Dollar werden offen diskutiert.
In diesem Umfeld zeigt sich, wie relevant Projekte wie BTC Bull Token werden können. $BTCBULL bietet eine Möglichkeit, an Bitcoins langfristigem Aufwärtstrend zu partizipieren, ohne der täglichen Volatilität ausgeliefert zu sein. Das Konzept: Reale Bitcoin-Airdrops bei jedem Kursmeilenstein, beginnend bei 150.000 US-Dollar. Danach folgen Ausschüttungen bei jeweils 50.000 US-Dollar Steigerung – bis zu einem möglichen Ziel von 1 Million US-Dollar.
BTC Bull Token ($BTCBULL): Reale BTC Rewards
Neben den Bitcoin Ausschüttungen kommt ein automatisierter Token-Burn bei den Zwischenschwellen, also ab 125.000 US-Dollar hinzu, was die Umlaufmenge reduziert und den Token potenziell verknappt. Smarte Strategie für volatile Märkte
Statt Market-Timing, FOMO und Panikverkäufen setzt $BTCBULL auf Geduld und langfristige Performance. Der Token belohnt nicht den schnellsten Klick, sondern den stärksten HODL – mit echten BTC-Ausschüttungen, unabhängig von kurzfristigen Kursschwankungen. Solange der Bitcoin-Preis steigt, steigt auch der Nutzen von $BTCBULL.
Aktuell ist $BTCBULL noch im Presale. Über 6 Millionen US-Dollar wurden bereits eingesammelt – der Preis liegt aktuell bei 0,00252 US-Dollar und steigt schon in gut einem Tag mit der nächsten Finanzierungsrunde.
Jetzt am Presale teilnehmen, Token sichern und auf den nächsten Bitcoin-Meilenstein freuen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.
#Bitcoin #vor #dem #Ausbruch #Fundamentale #Kräfte #Marktpsychologie #und #neue #Wege #mit #BTCBULL